Die Gunners Girls gewinnen das Spitzenspiel Erster gegen Zeiten in der Tabelle. Die mU16 Burschen verlieren in der ÖMS deutlich gegen KOS Celovec; am Sonntag sichern sie sich in der burgenländischen Meisterschaft mit einem Sieg gegen Neusiedl den Einzug ins Finale! Burgenländische Meisterschaft mU16 Oberwart Gunners - Kos Celovec: 32:127 (12:27, 6:31, 10:35, 4:34) [Galerie] Werfer Oberwart Gunners: Köppel Florian 13, Mader Vinzenz 11, Wander Kai 4, Prokop Tobias 3, Fülöp Lukas 1, Schitter Aaron, Kirnbauer Max, Marschall Noel, Jankovits David Werfer Kos: Pasterk 36, Dena 22, Seher 17, Kropf 16, Berchtild 13, Siencik 10, Mazaris 6, Smajlovic 5 Von Beginn weg werden die Young Gunners von den Gästen unter Druck gesetzt. Entsprechend schwer tun sich die Gastgeber im Angriff, während die Gäste aus Kärnten jeden Ballgewinn für einen Schnellangriff nutzen und ihrerseits punkten. Bei den Gunners kommen noch mangelnde Vehemenz im Abschluss, gepaart mit Wurfpech, dazu. Somit wird der Rückstand von Viertel zu Viertel größer. Auch in der zweiten Halbzeit verbuchen die Young Gunners einige Turnover, die weiterhin von den Gästen konsequent ausgenutzt werden. Gegen das Pressing der Gäste finden sie kein passendes Rezept. Die Begegnung endet klar mit 127:32 für Kos. Österreichische Meisterschaft wU16 Oberwart Gunners – DBB LZ OÖ Linz-Wels 78:45 (17:7, 25:12, 17:12, 19:14) [Galerie] Werfer Oberwart Gunners: Horvath Nina 21, Foxhall Erin 16, Hochstrasser Paula 11, Dragosits Lea 10, Ljtai Livia 10, Sanseovic Tena 6, Duchon Cornelia 4 Werfer DBB: Alborova 16, Miletic 8, Mendl 7, Weinbold 6, Oshidari 4, Wagner 3, Schmid 1 Unter keiner guten Voraussetzung für die Gunners Girls findet das Spiel gegen die Linzerinnen statt. Fünf Spielerinnen sind gesundheitlich angeschlagen und zwei Spielerinnen werden geschont. Nichtsdestotrotz beginnen die Gunners Girls das Spiel mit viel Leidenschaft. Im ersten Viertel sind es die Gäste, die zuerst punkten können. Dann legen die Gunners mit Full Court Defense einen 13-0 Run aufs Spielfeld und entscheiden das Viertel mit 17:7 für sich. Im zweiten Viertel machen die Gunners Girls dort weiter wo sie aufgehört hatten. Linz schafft es nicht zu ihrem Spiel zu finden. Aus vielen erzwungenen Turnover kann Oberwart Kapital schlagen und die Heimischen scoren nach Belieben. 25 weitere Punkte sollten am Ende des zweiten Viertels auf dem Scoreboard stehen. In der Verteidigung machen die Gunners Girls aber zu viele unnötige Fouls und Linz kann das eine ums andere Mal von der Freiwurflinie punkten. Mit 42:19 geht die erste Halbzeit an die Burgenländerinnen. Im dritten Viertel erhöhen die Gastgeber die Intensität und können durch Penetration zum Korb Punkte sammeln. Bei Oberwart schleicht sich dann aber die Mündlichkeit ein, und sie können nicht wie gewohnt die Führung noch höher ausbauen. Die Oberösterreicherinnen schaffen es aber nicht, mehr Nutzen daraus zu schlagen und so bleibt der Vorsprung für die Gunners bei +28. Im letzten Viertel wird auf beiden Seiten viel durchrotiert, aber am deutlichen 78:45 für die Gunners Girls ist nicht mehr zu rütteln. Fazit Coach Yao Schaefer: Ein riesen Kompliment an meine Mannschaft, die Mädchen waren heute gesundheitlich angeschlagen. Trotzdem haben wir uns nichts anmerken lassen und haben das Spiel professionell gemeistert. |
NEWS >