NEWS‎ > ‎

ÖMS: U14 qualifizieren sich für das Final Four

veröffentlicht um 29.05.2016, 10:08 von Thomas Marschall   [ aktualisiert: 29.05.2016, 13:04 ]
Nach der gestrigen knappen Niederlage gewinnen die Young Gunners heute beide Spiele und qualifizieren sich als zweitplatzierte in der Zwischenrunde für das Final Four kommendes Wochenende.

Österreichische Meisterschaft U14 – Zwischenrunde Gruppe 2

Oberwart Gunners - LZ NÖ Süd Möllersdorf: 80:56 (14:13, 21:13, 13:15, 32:15)

[Galerie]

Werfer Redwell Gunners: Jankovits Jonas (16), Marschall Jonas (13), Abou-Ahmed Magdy (11), Cortie Sebastian (11), Horn Raphael (11), Tanczos David (11), Ratkai Bálint (5), Popovic Matthias (2), Brindlinger Florian, Karijasevic Kenan, Lindenbauer Oskar

Werfer LZ Möllersdorf: Traumüller Marc (20), Schönerstedt Niklas (17), Polt Michael (10), Rakic Nikolas (4), Schwarenecker Fabian (3), Fritz Julian (2)

Das heutige Spiel beginnen die Young Gunners viel selbstbewusster als das erste ÖMS Spiel gegen Vienna 87. Sie sind es auch, die als erste punkten. Die Niederösterreicher kontern mit einem Dreier, die Gunners gehen aber wieder in Führung. Mit dem nächsten Dreier und weiteren drei Punkten sind die Möllersdorfer wieder auf 9:9 heran. Die Gunners gehen in Führung, die Niederösterreicher kontern. Schlussendlich gewinnen die Young Gunners das erste Viertel knapp mit plus 1. Im zweiten Viertel übernehmen die Hausherren die Kontrolle über das Spiel, kommen mit einer guten Defense, zwei Dreiern und schnellem Spiel zu einem plus Neun bis zur Pause. Im dritten Abschnitt kommen die Young Gunners etwas aus dem Rhythmus, die Niederösterreicher kommen wieder näher heran. Trotzdem gehen die Oberwarter mit plus sieben in die letzte Pause. In Schlussviertel spielen die Gunners mit viel Tempo, verteidigen agressiv und können bis drei Minuten vor Schluss eine Vorentscheidung mit einem 16:0-Run herbeiführen. Am Ende gewinnen die Gunners verdient mit plus 24.

Vienna 87 – FC Neustadt: 78:59
(12:13, 27:12, 14:15, 25:19)

Werfer Vienna 87: Akinleye Chaleb (29), Popovic Ivan (15), Froschauer Noah (13), Kapic Nordin (9), Stachel Maximilian (7), Kirisits Bernhard (4), Ndukwe Obinna (4), Golino Bruno (3), Mortensen Nicolas (2), Wolff Jakob (1)

Werfer FC Neustadt: Angerbauer Felix (29), Kovacic David (14), Mendl Lara (6), Pieringer Maximilian (4), Karlsberger Jan (3), Pils Valentin (2), Anitei Alina (1)

Wer nach den Ergebnissen des gestrigen Tages eine deutliche Überlegenheit von Vienna erwartet hatte, wurde zumindest im ersten Viertel überrascht. Vienna 87 macht zwar die ersten Punkte, danach sind aber die Oberösterreicher erfolgreich und behalten bis zum Ende des Viertels die Führung. Im zweiten Abschnitt sind es dann aber die Wiener, die das Tempo vorgeben. Neustadt gleicht noch zweimal aus, gerät dann aber in Rückstand. Die Wiener haben nun das Kommando übernommen, der Vorsprung wächst. Mit plus 14 geht Vienna 87 in die Pause. Das dritte Viertel verläuft wieder nahezu ausgeglichen, wobei die Neustädter überwiegend aus Freiwürfen punkten. Im letzten Abschnitt kommen die Neustädter zuerst nochmal auf minus 9 heran, danach machen aber die Wiener alles klar und gewinnen mit plus 19.

LZ NÖ Süd Möllersdorf – Vienna 87: 39:72 (11:25, 14:16, 10:20, 4:11)

Werfer Möllerdorf: Schönerstedt Niklas (7), Schwarzenecker Fabian (6), Lisanic Almir (6), Rakic Nikolas (6), Julian Jakob (5), Julian Fritz (4)

Werfer Vienna 87: Akinleye Caleb (23), Popovic Ivan (21), Kapic Nordin (8), Golino Bruno (4), Zebardjedan Armin (4), Kirisits Bernhard (3), Stachel Maximilian (3), Ndukwe Obinna (2), Wolff Jakob (2), Froschauer Noah (2)

In ihrem dritten Spiel liegen die Wiener schon nach 5 Minuten mit plus 15 voran, und mit plus 14 beenden sie auch den ersten Abschnitt. Das zweite Viertel verläuft ausgeglichener, beide Mannschaften punkten unterm Korb und aus der Ferne. Mit 25:42 geht es in die Kabine. In der zweiten Halbzeit sind es dann die Wiener, die das Spiel dominieren und den Vorsprung Punkt um Punkt ausbauen. Im letzten Viertel sind beiden Mannschaften schon die Anstrengungen des Turniers anzumerken, es fallen nur noch wenige Körbe. Dennoch gewinnt Wien deutlich und sichert sich ungeschlagen den ersten Platz in der Zwischenrunde und damit die Finalteilnahme.

Oberwart Gunners - FC Neustadt: 91:59 (21:13, 24:12, 24:18, 22:16)

[Galerie]

Werfer Redwell Gunners: Abou-Ahmed Magdy (23), Cortie Sebastian (16), Horn Raphael (15), Tanczos David (14), Marschall Jonas (13), Jankovits Jonas (8), Popovic Matthias (2), Brindlinger Florian, Lindenbauer Oskar, Ratkai Bálint

Werfer FC Neustadt: Angerbauer Felix (30), Seydl Max (6), Stürzlinger Simon (6), Pieringer Maximilian (5), Gatterbauer Samuel (4), Pils Valentin (2), Stuprich Niklas (2)

Die Oberwart Gunners legen einen Blitzstart hin und führen nach 4 Minuten mit 17:0. Danach nehmen sie etwas Tempo aus dem Spiel und Coach Kurt Leitner gibt auch den Bankspielern Zeit am Parkett. Daraufhin kontern die Neustädter und können das Viertel noch mit 13:21 aus ihrer Sicht abschließen. Im zweiten Abschnitt sind es wieder die Gastgeber, die zu Beginn punkten. Die Oberösterreicher kommen dann zwar wieder auf minus 12 heran, dennoch gehen die Young Gunners mit einem komfortablen plus 20 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit bauen die Oberwarter zuerst die Führung aus, danach sind es zwei Minuten lang nur die Gäste, die punkten. Oberwart antwortet nochmal mit einer 11:0 Serie, gewinnt das Viertel mit plus sechs und geht mit einem beruhigenden Vorsprung in die letzte Pause. Zu Beginn des Schlussabschnitts gibt es nur noch wenig Zweifel am Ausgang des Spiel, dennoch kämpfen beide Mannschaften um jeden Punkt. Die Oberwarter kommen zu vielen Freiwürfen, die sie mit wechselndem Erfolg abschließen. Am Ende bringt der klare 91:59 Sieg den Hausherren den zweiten Platz hinter Vienna 87 in der Zwischenrunde und damit die Qualifikation für das Final Four der ÖMS.

Fazit Coach Kurt Leitner: Eine kompakte Mannschaftsleistung hat uns zwei Siege in der Zwischenrunden und damit den Einzug ins Final Four gebracht!

Endstand in der Tabelle der Gruppe B:

  
 Punkte
Korbdifferenz 
 1 Vienna 87
 6
56
 2 Oberwart Gunners
 5
52
 3 LZ Möllersdorf
 4
-28
 4 FC Neustadt
 3
-80

In Gruppe A qualifizieren sich die Basket Flames und der UBSC Raiffeisen Graz.
Comments