NEWS‎ > ‎

Erfolgreiche ÖMS-Heimspiele der Young Gunners

veröffentlicht um 17.12.2017, 14:27 von Thomas Marschall   [ aktualisiert: 10.12.2018, 12:28 ]
An diesem Wochenende bestreiten die U19 Young Gunners zwei Heimspiele in der österreichischen Meisterschaft und die U16 Young Gunners beenden das Nachwuchs-Basketball-Wochenende ebenfalls mit einem Erfolg in der ÖMS.

Österreichische Meisterschaft mU19
Oberwart Gunners - Gmunden Swans: 109:66 (30:15, 31:17, 22:17, 26:17)
[Galerie]

Werfer Oberwart Gunners: Schuecker Paul 22, Knessl Jonathan 16, Bodo Jutas 13, Blazevic Stefan 12, Hodzic Edin 12, Cermak Christoph 10, Reiterer Stefan 8, Kampel Lukas 7, Simmel Dominik 6, Marschall Jonas 2, Hainisch Jakob 1, aus der Schmitten Jakob

Werfer Gmunden Swans: Rakic Marko 22, Nöstlinger Daniel 13, Kasparet Simon 11, Hofinger Mateo 10, Kmoch Moritz 7, Scheuba Florian 3, Gerzer Felix

Die Gunners starten stark und temporeich. Aus ihrer konsequenten Defense kreieren sie schon von Anfang an gute Situationen für die Offense, in der sie die Chancen auch gut verwerten. Das erste Viertel beenden die Gunners mit 30:15. Die Spielentwicklung erlaubt dem Coach schon früh, auch die U16-Spieler einzusetzen. Bis zur großen Pause bauen die Oberwarter ihre Führung auf 61:32 aus. Die zweite Halbzeit verläuft etwas weniger intensiv, weshalb die Gäste, die stark dezimiert angereist sind, den Rückstand vor allem im dritten Viertel in Grenzen halten können. Das Spiel geht ungefährdet und deutlich mit 109:66 an die Hausherren.


Österreichische Meisterschaft mU19
Oberwart Gunners - BC Vienna: 86:53 (22:9, 20:15, 21:12, 23:17)
[Galerie]

Werfer Oberwart Gunners: Kampel Lukas 16, Hodzic Edin 13, Schuecker Paul 12, Bodo Jutas 11, Cermak Christoph 11, Knessl Jonathan 9, Simmel Dominik 6, Hainisch Jakob 2, aus der Schmitten Jakob 2, Linzer Thomas 2, Schrittwieser Lukas 2, Abou Ahmed Magdy

Werfer BC Vienna: Kos Ptar 14, Cvetkovic Petar 12, Bozic Darko 7, Marinkovic Dimitrije 6, Makivic David 5, Riess Jimi 4, Rakic David 4, Özcan Bertan 1, Stojkovic Luka, Radosavijevic David

Oberwart beginnt temporeich, tut sich am Beginn mit den Korberfolgen aber noch schwer. Den Gästen gelingt gegen die Defense der Young Gunners aber auch nicht viel: nach fünf Minuten steht es 8:2 für die Gastgeber. Bereits in dieser Phase der Begegnung beginnt Oberwarts Coach mit der Rotation, sodass bis zum Ende der Begegnung das gesamte Team auf ausgeglichene Spielminuten kommt. Bei 22:9 geht es in die erste Pause. Den zweiten Abschnitt können die Gäste nicht zuletzt wegen einer guten Quote von der Freiwurflinie ausgeglichener abschließen, der Vorsprung der Young Gunners wächst aber trotzdem auf 42:24 an. Im dritten Viertel wechseln erfolgreiche Phasen der Gäste mit erfolgreichen Perioden der Heimischen ab, die Young Gunners bauen aber mit einer soliden Teamleistung ihren Vorsprung weiter aus. Ähnlich verläuft der letzte Abschnitt, sodass die Young Gunners auch ihr zweites ÖMS-Spiel an diesem Wochenende souverän gewinnen.

Österreichische Meisterschaft mU16
Oberwart Gunners - Basket 2000 Vienna: 116:45 (24:18, 33:19, 26:4, 33:4)

Werfer Oberwart Gunners: Blazevic Stefan 30, Reiterer Stefan 21, Abou-Ahmed Magdy 16, Marschall Jonas 10, Cortie Sebastian 8, Brindlinger Florian 8, Mader Vinzenz 6, Grasmuk Luca 6, Tanczos David 5, Jankovits Jonas 4, Popovic Matthias 2

Werfer Basket 2000 Vienna: Valentic Josip 20, Mandic Adrian 8, Popovic Ivan 5, Rovny Alessio 4, Radosavijevic Stefan 4, Sabic Aldin 2, Kuzmanovic Igor 2, Dugandzic Igor, Vucinic Mihailo, Ilic Marko

Die Hausherren starten gut in die Begegnung mit Basket 2000 und gehen mit 9:0 in Führung. In der vierten Minute schreiben die Gäste das erste Mal an. Beim Stand von 14:5 scoren die Gäste zuerst in der Zone und dann von down under. Kurz darauf legen die Wiener nochmal zwei Dreier nach und sind damit bei 17:16 nochmal zurück im Spiel. Bei 24:18 geht es in die erste Pause. Das zweite Viertel beginnt wie das erste: mit einem Run der Heimischen, der nach 13 Spielminuten wieder eine deutliche Führung mit 33:18 bedeutet. Im weiteren Verlauf der Begegnung finden die Gäste aus Wien kein Rezept mehr gegen die Verteidigung der Young Gunners, ein ums andere Mal verfehlen die Würfe von jenseits der Dreierlinie ihr Ziel. Hieß es zur Pause noch 57:37 für die Oberwarter, bauen diese in der zweiten Halbzeit ihre Führung weiter und weiter aus. Bis zum Ende der Begegnung lassen sie nur noch acht Punkte der Gäste zu und gewinnen eindrucksvoll mit 116:45.

Berichte von den weiteren Spielen der Young Gunners an diesem Wochenende folgen ...

Comments